Prasser

Prasser
prassen
»schlemmen, schwelgen«: Das aus dem Niederd. stammende Verb (mnd. brassen), das um 1500 ins Hochd. drang, ist wahrscheinlich lautnachahmenden Ursprungs und ‹elementar›verwandt mit der nord. Sippe von norw. brase »brutzeln, braten; prasseln; knistern«. Im Niederl. entspricht brassen »prassen«. Die Bedeutung »schlemmen, schwelgen« entwickelte sich demnach aus »lärmen, Krach machen«, beachte die Bedeutungsentwicklung von »Saus« (in der Wendung »in Saus und Braus leben«). Die Präfixbildung verprassen »vergeuden, durchbringen« ist seit dem 16. Jh. gebräuchlich. – Abl.: Prasser »Schlemmer« (mnd. brasser).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prasser — Prasser,der:⇨Verschwender …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Prasser — 1. Der Prasser gräbt sein Grab mit den Zähnen. 2. Prasser eilen zum Bettelstab. – Simrock, 7986. Lat.: Quia sua demergit, mendicus ad ostia pergit. (Gaal, 1264.) [Zusätze und Ergänzungen] 3. Ich heisse Hans Prasser, trink lieber Wein als Wasser;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Prasser — Übernamen zu mnd. brassen »lärmen, prassen«, mnd. prasser »Prasser, Schwelger« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Prasser, der — Der Prasser, des s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher prasset, sich den Vergnügungen, besonders dem Genusse der Speise und des Trankes auf eine ausschweifende, brausende Art überläßt. Sey nicht ein Prasser, Sir. 18, 32 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Prasser — Prạs|ser, der; s, [mniederd. brasser]: jmd., der prasst. * * * Prạs|ser, der; s, [mniederd. brasser]: jmd., der prasst …   Universal-Lexikon

  • Prasser — Prạs|ser …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gourmand — Prasser, Prasserin, Schlemmer, Schlemmerin; (ugs.): Vielfraß; (österr. ugs.): Genussspecht; (bildungsspr. veraltet): Komedo, Sybarit, Sybaritin. * * * Gourmand,der:⇨Feinschmecker GourmandVielfraß,maßloserSchwelger,Schlemmer,Genüssling;ugs.:Leckerm… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Berndorf (Gemeinde Bruck an der Mur) — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Bruck a. d. Mur — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Bruck an der Mur — Bruck an der Mur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”